
Garrido Fino ist autochthone weiße Rebsorte Spaniens. Sie wird in kleinen Mengen im Weinbaugebiet Condado de Huelva in Andalusien kultiviert. In den 1990er Jahren wurde in Spanien eine bestockte Rebfläche von 404 Hektar erhoben. Die spätreifende Sorte ist schon seit langem in Andalusien bekannt und wird wegen ihrer robusten Schale auch gerne al...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Garrido_Fino

Die weiße Rebsorte stammt aus Spanien. Synonyme sind Charrido Fino, Garrido, Garrido Fino de Villanueva, Garridos, Garrio Fino, Monstruosa und Palomino Garrio. Sie war Kreuzungspartner der Neuzüchtungen Caballete und Monja. Die mittel bis spät reifende Rebe ist anfällig für Botrytis und beide Mehltauarten. Sie erbringt neutrale Weißweine...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/garrido-fino
Keine exakte Übereinkunft gefunden.